Kontaktlinsenanpassung

Achten Sie auf IHRE Gesundheit!
Als Mitglied der VDCO (Vereinigung der Deutschen Contactlinsenspezialisten und Optometristen e. V.) ist es uns untersagt, Kontaktlinsen und Pflegemittel über unsere Website zu verkaufen. Ebenso dürfen wir keine Kontaktlinsen einfach „über die Theke“ abgeben.
Nur wenn eine fachgerechte Anpassung erfolgt ist – von der wir uns persönlich überzeugen müssen –, dürfen wir Kontaktlinsen ausgeben. Und genau das ist auch gut so – zu Ihrer Sicherheit und Gesundheit!

Ja, bei uns gibt es eine Anpassungsgebühr

Fragen Sie ruhig auch bei anderen nach – oft hören Sie dann, dass dort keine oder nur eine deutlich geringere Gebühr verlangt wird. Doch fragen Sie in diesem Fall genau nach: Was wird dort eigentlich alles für die Anpassung gemacht?
Wir nehmen uns Zeit für Sie – und das sehr gerne. Denn es geht um die Gesundheit Ihrer Augen.
Rechnet man die gesamte Zeit, die wir individuell mit Ihnen verbringen, wird schnell klar: Die Anpassungsgebühr relativiert sich deutlich.
Nur weil eine Kontaktlinse qualitativ hochwertig ist, heißt das noch lange nicht, dass sie auch zu Ihnen passt.
Gerade im Austauschbereich – also bei Monats- oder Tageslinsen – empfinden viele Produkte zwar anfangs als angenehm. Doch viele Probleme, wie zum Beispiel eine unzureichende Sauerstoffversorgung, spüren Sie zunächst nicht selbst. Die Folgen zeigen sich oft erst später – dann aber deutlich.
Kontaktlinsen können über Jahrzehnte getragen werden. Voraussetzung dafür ist jedoch eine sorgfältige, fachgerechte Anpassung, moderne Messtechnik (wie z. B. Video-Keratograph und Video-Spaltlampe), die passende Linsenauswahl – und regelmäßige Nachkontrollen.

Individuelle Beratung statt Massenabfertigung

Wie Ihr persönlicher Anpassvorgang abläuft, entscheiden wir immer individuell – abgestimmt auf Ihre Augen und Ihre Bedürfnisse.
Was genau gemacht wird, erfahren Sie im kostenlosen Beratungsgespräch. Auch hierfür empfiehlt sich ein Termin bei einem unserer Kontaktlinsen-Spezialisten – so vermeiden Sie unnötige Wartezeiten.
Sollten Sie bereits Kontaktlinsen tragen, bringen Sie bitte zum Termin Ihre vorhandenen Linsendaten mit. Falls vorhanden, bringen Sie auch Ihre Brille und Ihren Brillenpass mit.
Wir freuen uns auf Sie!


Sicherheit!


P.S.: 27 Kontaktlinsen in einem Auge?!
Eine unserer Kontaktlinsen-Kundinnen hat uns einen Link zu einem unglaublichen Fall geschickt: 27 Kontaktlinsen in einem Auge!
Ein eindrucksvolles (und erschreckendes) Beispiel dafür, wie wichtig eine fachgerechte Anpassung, richtige Handhabung und regelmäßige Nachkontrollen sind.
Besonderer Service für unsere Nachtlinsen-Träger:innen
Genau deshalb bieten wir für unsere Nachtlinsen-Kundschaft einen Service an, der wohl einmalig ist:
An vier Tagen in der Woche sind Nachkontrollen bereits ab 6 Uhr morgens möglich!
Ja, Sie haben richtig gelesen – 6 Uhr morgens!
Warum so früh?
Damit Ihre Augen gesund bleiben und mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden, sollte die Nachkontrolle idealerweise 1–2 Stunden nach dem Abnehmen der Kontaktlinse stattfinden.
So können Schüler:innen rechtzeitig zur Schule und Arbeitnehmer:innen müssen nicht extra frei nehmen.
Denn es geht um nichts Geringeres als: die Gesundheit IHRER Augen!

Nach oben